in Frankfurt
Unsere Themenführungen vermitteln interessante und unterhaltsame Einblicke in die Vielseitigkeit der Stadt und Ihrer Bewohner. Wir führen Sie zu kuriosen Orten und stellen Ihnen außergewöhnliche Persönlichkeiten vor, präsentieren Ihnen traditionelle Stadtviertel und natürlich ganz aktuell die Neue Altstadt mit ihrer wechselvollen Geschichte.
Ein Spaziergang zwischen alt und neu Dauer: 1 1/2 Std.
Preis auf Anfrage
In mehreren Sprachen möglich
Nach jahrelangen Diskussionen ist es nun vollbracht. Die neuen Häuser sind gebaut und füllen sich nun langsam mit Leben. Sie werden etwa 200 Menschen ein neues Zuhause sein, hinzu kommt allerlei Gewerbe und Gastronomie.
Eine spannende Mischung aus Neubauten und Rekonstruktionen rufen Erinnerungen an die Frankfurter Altstadt wach, die am 22.März 1944 niederbrannte.
Handwerkliche Höchstleistungen wurden vollbracht und viele Kritiker sind nun Freunde der Neuen Altstadt.
Bei einem Rundgang rund um den Römerberg wird das Konzept und die Architektur kompetent und mit viel Fingerspitzengefühl präsentiert und gewährt überraschende Einblicke. In der Neuen Altstadt werden Frankfurter Geschichten wieder lebendig und können anschaulich erzählt werden.
DAS NEUE STÜRZT UND ALTES LEBEN BLÜHT AUS DEN RUINEN.
So weist uns der Giebel des neuen Hauses Zum Glauburger Hof in der Braubachstraße in die wechselvolle Geschichte des neuen Viertels ein.
Die Veränderung ist spürbar.
Viatour Tel : 069 97 781 785 oder per email: info@viatour.de
Von der Furt im Main zur Mainmetropole Dauer: 2,5 Std. mit Main Tower
Preis auf Anfrage
In mehreren Sprachen möglich
Dauer: 2 Std. ohne Main Tower
Eintritte Maintower pro Person 7,50 €
reduziert ab 30 Personen 5,00 €
Diese Stadtführung gibt Einblicke in die Vielfalt Frankfurts. Begleiten Sie uns durch die Geschichte der mittelalterlichen Kaiserwahl- und Messestadt bis hin zur moderne Wirtschaftsmetropole. Besuchen Sie mit uns die Paulskirche und erfahren Sie die Hintergründe der Ereignisse im Jahr 1848. Die Stationen sind: Historische Altstadt mit Dom, Römerberg und Paulskirche, Hauptwache und Besuch der Plattform des Main Towers (200m).
Viatour Tel: 069 97 781 785 oder per email:INFO@VIATOUR.DE
Glänzende Vergangenheit Dauer: 2 Std.
Preis auf Anfrage
In mehreren Sprachen möglich
Frankfurts Ruf als Finanz- und Wirtschaftsmetropole ist weltweit verbreitet, die Bedeutung des Flughafens macht Frankfurt zu einem internationalen Verkehrsknotenpunkt, dies und die Zerstörungen des 2.Weltkrieges lassen die bedeutungsvolle Vergangenheit Frankfurts häufig in Vergessenheit geraten. Viele Orte können ihre Geschichte nicht mehr erzählen.
Stellvertretend möchten wir dies tun. Auf dem Weg über den Römerberg, Domhügel und den Paulsplatz stellen wir Ihnen die Entwicklung von der Furt der Franken zur Kaiserwahl- und Krönungsstätte bis hin zu den Ereignissen der Revolution von 1848 facettenreich dar.
In der vieldiskutierten Neuen Altstadt stehen nun die nagelneuen 35 Häuser, hiervon 20 Neubauten und 15 'Rekonstruktionen'. Langsam füllen sie sich mit Leben.
Durch den Wiederaufbau der Häuser werden alte Frankfurter Geschichten wieder lebendig und können anschaulich erzählt werden.
Nach Wunsch auch Innenbesichtigung von:
- Kaisersaal (auf Anfrage – kostenpflichtig)
- Dom, je nach Öffnungszeiten und Verfügbarkeit.
- Paulskirche, je nach Öffnungszeiten und Verfügbarkeit.
Viatour Tel : 069 97 781 785 oder per email: info@viatour.de
Mittelalterliche Messestadt und moderne Hochfinanz Dauer: 2 Std. mit Main Tower
Preis auf Anfrage
In mehreren Sprachen möglich
Eintritte Main Tower pro Person 7,50 €
reduziert ab 30 Personen 5,00 €
Die Führung mit dem Schwerpunkt Frankfurt als Finanzmetropole. Dargestellt wird die Entwicklung der mittelalterlichen Handels- und Messestadt am Römerberg zur heutigen Finanzmetropole im Bankenviertel. Bei einer Fahrt auf die in 200m Höhe gelegenen Plattform des Main Towers wird der Zusammenhang von repräsentativer Hochhausarchitektur und wirtschaftliche Entwicklung deutlich.
Die Stationen sind: Römerberg, Paulsplatz, Hauptwache, Börse (optional mit Innenbesichtigung), Bankenviertel, Main Tower Plattform
Viatour Tel : 069 97 781 785 oder per email: info@viatour.de
Die Macht des Geldes Dauer: 2 Std.
Preis auf Anfrage
In mehreren Sprachen möglich
Die Tour führt vorbei an den Orten des Geldes, der Banken und des Reichtums. Es ist aber nicht nur ein Gang zu Theorie und Praxis rund ums Geld in Frankfurt und dem Rest der Welt. Amüsantes von den Anfängen über die ereignisreiche Entwicklung bis hin zur hypothetischen Abschaffung des Geldes.
Heiteres aus der Wirtschaftsgeschichte sowie geistreich-ironische Zitate der Ikonen der Hochfinanz regen zum Schmunzeln und Sinnieren über das an, was die Welt wie kaum eine andere Macht regiert. Kuriositäten zur Entstehung der Banken, Anekdoten der Börsengeschichte und die Meilensteine das Kapitalismus gehören ebenso zu dem unterhaltsamen Panorama wie Philosophisches über das Geld an sich und seine Verteilung über den Globus. Ein Blick auf die neuen Think Tanks und damit die Zukunft liefert - teils mit einem Augenzwinkern versehen - Inspirationen zur Ausgestaltung der Wirtschaft im 21 Jahrhundert.
Stationen: Lassen Sie sich überraschen!
Viatour Tel : 069 97 781 785 oder per email: info@viatour.de
Dichtung oder Wahrheit? Dauer: 2 Std.
Preis auf Anfrage
In mehreren Sprachen möglich
Zusätlich Eintritt Goethehaus
"Wenn mich jemand früge, wo ich mir den Platz meiner Wiege bequemer, meiner bürgerlichen Gesinnung gemäßer oder meiner poetischen Ansicht entsprechender denke, ich könnte keine liebere Stadt als Frankfurt nennen" Goethe in einem Gespräch mit Bettina von Arnim am 19.10.1824
Vieles ist bekannt über den berühmtesten Sohn der Stadt, aber Sie werden selbst entdecken, wie viel Neues und Unbekanntes noch zu erfahren ist über Goethes Leben in seiner Geburtsstadt, die er erst im Alter von 26 Jahren endgültig verlassen hat. Seine Familie, sein soziales Umfeld, seine Ausbildung sind der Boden für sein späteres Schaffen. Während der Führung werden einige Stationen besichtigt, die er in seinen Frankfurt-Erinnerungen beschreibt und auch gezeichnet hat. Dabei entsteht ein sehr umfangreiches Bild seiner Jugendzeit in Frankfurt und natürlich auch ein Bild der alten Kaiserwahl- und Messestadt, wie er sie erlebt hat. Anekdoten, Gedichte und Zeichnungen runden die geschichtlichen Darstellungen auf unterhaltsame Weise ab.
Literatur und Dinner
Gerne können wir eine Veranstaltung organisieren, mit Lesung aus Goethes Werken und einem Dinner bei dem Gerichte aus seiner Zeit zubereitet werden, kombiniert mit Weinen aus seinem bevorzugten Anbaugebiet am Rhein.
Kosten und Organisation auf Anfrage.
Viatour Tel : 069 97 781 785 oder per email: info@viatour.de
Orte des Verbrechens Dauer: 2 Std.
Preis auf Anfrage
In mehreren Sprachen möglich
Die Führung beginnt im historischen Zentrum. Zunächst erfahren die Gäste die geschichtlichen Hintergründe der Rechtsprechung und Strafprozessordnung und natürlich auch einiges über die Methoden der Urteilvollstreckung in Deutschland, immer im Zusammenhang mit original Frankfurter Schauplätzen.
Die Kriminalfälle führen an bekannte Plätze und Gebäude Frankfurts, Orte des Verbrechens in einem Zeitraffer der letzten Jahrhunderte, Geschichten seit dem Mittelalter bis in die Neuzeit.
Die klassischen ‚Tatorte’ sind: Römerberg, Eiserner Steg, Rathaus, Paulskirche, Goethe-Haus, Rossmarkt, Hauptwache und Eschenheimer Turm.
Viatour Tel : 069 97 781 785 oder per email: info@viatour.de
Lust Liebe Mord Dauer: 2 Std.
Preis auf Anfrage
In mehreren Sprachen möglich
1 Drink im Bahnhofsviertel ? Auf Anfrage gerne!
Treffen Sie in diesem spannenden Viertel nicht nur auf eine, sondern auf viele andere Welten, zu jeder Tages- und Nachtzeit. Der zweitkleinste Stadtteil Frankfurts ist so buntgemischt wie es auf so kleinem Raum kaum möglich erscheint und auch in keiner anderen europäischen Stadt so zu finden ist. Alleine das Warenangebot zeigt, wie viele unterschiedliche Kulturen und Religionen hier dicht beieinander ein harmonisches und weltoffenes Miteinander ergeben. Die repräsentative Architektur der Gründerzeit im Schatten der modernen Hochhäuser bieten eine einmalige Großstadtkulisse. Es ist das heterogenste Viertel Frankfurts! Vielleicht sogar Europas?! Hochfinanz, organisiertes Verbrechen, Drogenszene, kommerzielle Sexindustrie und auch die Kunstszene bilden ein spannungsgeladenes Gefüge.
In den frühen Abendstunden merkt man deutlich…es beginnt zu knistern im ‚Milieu’.... Frankfurter Gesichter, Durchreisende und Messebesucher geben sich die Türklinken in die Hand. Und die Nächte werden lang.
Bei einem Streifzug kreuz und quer durch das Bahnhofsviertel stellen wir Ihnen kuriose Orte und Begebenheiten vor. Wir präsentieren Persönlichkeiten, die sich in Frankfurt und außerhalb einen Namen gemacht haben. Sie lernen die Geschichte und die aktuellen Aspekte des Viertels kennen und treffen hier und da auf erstaunliche Geschäftskonzepte.
Viatour Tel : 069 97 781 785 oder per email: info@viatour.de
Die Apfelweinmetropole Dauer: 2 Std.
Preis auf Anfrage
In mehreren Sprachen möglich
Umtrunk: 1 Bretzel und 1 Apfelwein € 5,00 pro Person
„Es is kaa Stadt uff der weite Welt, die so merr wie mei Frankfort gefällt,
un es will merr net in mein Kopp enei,
wie kann nor e Mensch net von Frankfort sei!“
(Friedrich Stoltze Ffm 1815-1891, Frankfurter Mundartdichter)
Erleben Sie bei diesem Rundgang das harmonische Miteinander von Hochfinanz- und Apfelweinmetropole. Wir beginnen die Führung im historischen Zentrum, mit einer Einführung zur Geschichte Frankfurts. Anschließend führt der Weg über den Eisernen Steg. Im Stadtteil Sachsenhausen wird die Entwicklung und Charakteristik des traditionellen Stadtviertels dargestellt.
Der Gästeführer wird ‚Geschichtchen’ und Anekdoten zum Besten geben. Je nach Stimmung kann auch das eine oder andere ‚Mundartliche’ in Hessisch zitiert werden. Nach dieser Durststrecken wird anschließend in einer gemütlichen Gaststätte in Alt Sachsenhausen eine Apfelweinprobe durchgeführt, wobei die Teilnehmer in die Geheimnisse der Herstellung und der Tradition des Frankfurter Nationalgetränks eingeführt werden. Natürlich begleitet von einer Einführung in die Umgangsweisen und Gebräuche in diesen charakteristischen Lokalen.
Die Stationen sind: Römerberg, Eiserner Steg, Sachsenhausen – das traditionelle Apfelweinviertel.
Viatour Tel : 069 97 781 785 oder per email: info@viatour.de
Frankfurts Höhepunkte... Dauer: 2 Std. mit Main Tower
Preis auf Anfrage
In mehreren Sprachen möglich
Eintritte Maintower pro Person 7,50 €
reduziert ab 30 Personen 5,00 €
…oder wie eine Stadt aus dem Nichts in die Höhe schießt!
Frankfurts Skyline ist weithin bekannt! Aber was macht die Architektur in Frankfurt so besonders? Und wie kam es eigentlich dazu? Wie stehen sich die alten und neuen Türme gegenüber? Diese und viele weitere Fragen, die auch Sie vielleicht stellen möchten, beantworten wir während unserer Themenführung. Unsere Tour beginnt am Main Tower mit einer Fahrt auf die in 200 m Höhe gelegene Plattform. Sie bietet eine umfassende Übersicht auf das aktuelle Stadtbild.
Während dem Rundgang stellen wir vor:
- Das Bankenviertel mit einigen herausragenden Beispielen der Hochhausarchitektur.
In einigen Häusern kann auf Anfrage eine Besichtigung der Kunstsammlung vereinbart werden. Die Koordination übernehmen wir gerne.
- Leben und Arbeiten am Main
- Das Museumsufer, ein wichtiges Kulturprojekte der Vergangenheit und der Zukunft.
- Die Altstadt und Ihre Zukunft
Gerne gehen wir auf Ihre Anregungen ein und erarbeiten spezielle Routen.
Viatour Tel : 069 97 781 785 oder per email: info@viatour.de
ein großes Freiluftmuseum Dauer: 2 Std.
Preis auf Anfrage
In mehreren Sprachen möglich
Eintritte Maintower pro Person 7,50 €
reduziert ab 30 Personen 5,00 €
Ergänzend zu der Architekturführung bieten wir speziell eine Route an, die einige bedeutende Kunstwerke im öffentlichen Raum berücksichtigt.
Längst verschmolzen mit dem Stadtbild sind sie oft seit vielen Jahren markante Punkte in unseren Parks und auf großen Plätzen. Oft geben sie Rätsel auf. Wer kennt ihre Namen und wer ihre Schöpfer? Vielleicht haben Sie Lust uns bei einer Fahrt durch die Stadt mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu folgen und diese Rätsel zu lösen?
Viatour Tel : 069 97 781 785 oder per email: info@viatour.de
ein großes Erbe Dauer: 2 Std.
Preis auf Anfrage
In mehreren Sprachen möglich
Ohne Eintritte
Jüdisches Leben in Frankfurt reicht bis weit in das Mittelalter zurück und ist ein Spiegel der wechselvollen Geschichte der Juden in Deutschland. Berühmte Persönlichkeiten gingen aus der Frankfurter Jüdischen Gemeinde hervor, wie zum Beispiel Mayer Amschel Rothschild oder die Familie Speyer. Bis heute sind ihre Spuren in der Stadt zu finden. Ihre wichtigen Beiträge haben das Stadtbild über Jahrhunderte geprägt.
In der Frankfurter Universität, in Krankenhäuser, Bibliotheken und in unzähligen weiteren Einrichtungen der Stadt findet man die Namen jüdischer Persönlichkeiten als Stifter und Gründer.
Stationen: Römerberg, Dom, Museum Judengasse, Friedhof Battonstraße, Jüdisches Mahnmal und Gedenkstätte Börneplatz.
Ergänzend empfehlen wir einen Besuch im Jüdischen Museum Frankfurt und seiner Dependance Museum Judengasse am Börneplatz. Die Ausstellungen zeigen sowohl Ausgrabungen des jüdischen Ghettos, wie auch anhand von vielfältigen Anschauungsobjekten die historische Entwicklung und die religiöse Kultur der jüdischen Gemeinden in Frankfurt vom 12. bis zum 20. Jahrhundert.
Viatour Tel : 069 97 781 785 oder per email: info@viatour.de
Frankfurts Museen und andere Kulttempel Dauer: 2 Std.
Preis auf Anfrage
In mehreren Sprachen möglich
Bei einem Streifzug durch die Frankfurter Museums- und Galerienlandschaft bietet sich eine große Auswahl an kulturellen Höhepunkten. Wir präsentieren Ihnen bei einem Rundgang die Geschichte des Frankfurter Museumsufers und stellen Ihnen Hintergründe und einzelne Häuser vor. Wahlweise kann auch gerne eine Führung durch eine der Ausstellungen eingeplant werden (auf Anfrage).
Haben Sie noch Zeit, den Rundgang genüsslich ausklingen zu lassen? Dann folgen Sie uns und erfreuen Sie sich an den kulinarischen Kunstwerken aus aller Welt. Ein Besuch der Kleinmarkthalle ist längst Kult und das genüssliche Betrachten und Verkosten ein vielversprechender Anfang oder wunderbarer Abschluss eines Tages – ob bei Austern oder italienischen Meeresfrüchten, Frankfurter Rindswurst oder Pasta, Champagner oder Riesling.
Viatour Tel : 069 97 781 785 oder per email: info@viatour.de
Nicht nur eine Shopping Tour Dauer: 2 Std. ohne Main Tower
Preis auf Anfrage
In mehreren Sprachen möglich
Preise zzgl. MwSt.
Der Rundgang mit den Orten, Menschen, Lebensläufen und Unternehmenszahlen rund um das Thema Haute Couture und Haute Volée.
Wo gibt´s was in Frankfurt? Von der Vintage Kelly Bag bis zu den Hifi Türmen. Die Tour zeigt die Adressen für Kenner, Jäger & Sammler - von der Nobelmeile bis zu den versteckten Newcomern. En passant werden Geschichte(n), Mythen und Kuriositäten zum jeweiligen Label und den Köpfen dahinter eingewebt.
Wer rüstet die Stars und die First Ladies aus, wer das Wiener Burgtheater oder die Luftwaffe oder wer hatte je die höchsten Plateauschuhe an?
Vor den entsprechenden Geschäften kommen Meilensteine der Modegeschichte zu Wort. Wer war der erste Couturier und wer hat Pret-a-porter erfunden? Wann hatten die Frauen vor dem 20.Jahrhundert schon einmal die Hosen an und wer hat sie wirklich vom Korsett befreit? An Mode lässt sich aber auch der Wandel der Zeit und der Werte ablesen. Insofern lädt die Fun Tour nebenbei dazu ein, schmunzelnd über den Gang der Welt zu philosophieren.
Viatour Tel : 069 97 781 785 oder per email: info@viatour.de
das unbekannte Gesicht Dauer: 2 Std. ohne Maintower
Preis auf Anfrage
In mehreren Sprachen möglich
Diese Führung ist heiter und romantisch. Sie präsentiert außergewöhnliche Persönlichkeiten und Ereignisse und richtet sich an alle Menschen, die Frankfurt gerne von einer anderen Seite betrachten möchten. Grundlage dieser Führung ist das Thema Liebe, Versöhnung und Freundschaft in Frankfurt.
Beispiele dafür sind das innige Verhältnis zwischen Goethes Mutter und ihrem Sohn, romantische Liebesgeschichten, Orte der inneren Einkehr wie der Klosterhof der Liebfrauenkirche, Orte des Genusses und natürlich auch die Liebe einiger berühmter Frankfurter zu ihrer Stadt (mit Zitaten und Gedichten untermalt). Bei geschickter Planung kann man die Tour auf dem Main Tower oder am Mainufer beenden, mit einem romantischen Blick auf die abendlich beleuchtete Stadt. Unbedingt sollte man während der Tour einkehren, um z.B. eine leckere Schokolade zu genießen und etwas über Aphrodite und Ihre Zaubermittel zu erfahren.
Stationen sind: Dom, Römerberg, Eiserner Steg, Goethehaus, Friedrich Stoltze Platz, Hauptwache, Rossmarkt, Main Tower
Viatour Tel : 069 97 781 785 oder per email: info@viatour.de
Frankfurt auf vier Rädern Dauer: 2,5 Std. mit Main Tower
Preis auf Anfrage
In mehreren Sprachen möglich
Dauer:
2 Std. ohne Main Tower
2 1/2 Std. mit Main Tower
Zusätzlich Eintritte Maintower pro Person 7,50 €
reduziert ab 30 Personen 5,00 €
Während einer entspannten Fahrt im Bus wird an den entsprechenden Orten die Geschichte, Entwicklung und die aktuelle Situation der Stadt erläutert. Dabei steht sowohl Frankfurt als Wirtschaftsmetropole im Vordergrund, wie auch die historischen Hintergründe der Entwicklung. Das Leben am Main und das Museumsufer sind attraktive Anziehungspunkte und kultureller Ausdruck des heutigen Frankfurts. Natürlich wird bei der Rundfahrt auch über den Ebbelwei erzählt. Während der Rundfahrt sind 2 Ausstiege möglich.
1. Ausstieg am Main Tower/Bankenviertel
Die Gäste fahren mit einem Fahrtstuhl auf die in 200 m Höhe gelegene Plattform. Von dort aus genießt man einen eindrucksvollen Blick auf das Stadt- und Landschaftspanorama.
2. Ausstieg Römerberg/Historisches Zentrum.
Am Römerberg, dem historischen Stadtkern und ursprünglichen Messeort wird die Geschichte der Kaiser-Wahl- und Krönungs-Stadt erläutert.
Stationen sind: Paulsplatz, Hauptwache, Börse, Bankenviertel, Main Tower, Alte Oper, Westend, IG-Farben Haus – die neue Goethe-Uni, Palmengarten, Universität, Messe, Hauptbahnhof, Westhafen, Sachsenhausen, Alte Brücke, Museumsufer,Historisches Zentrum).
Rundfahrten bieten wir u.a. zu folgenden Themen an:
- Mainhattan
- Architektur
- Skylight Tour – Abendliche Rundfahrt
Die Rundfahrt kann im Bus der Gruppe durchgeführt werden.
Alternativ: Nach Absprache mieten wir Ihnen gerne einen Bus an.
Viatour Tel : 069 97 781 785 oder per email: info@viatour.de